Unfallschaden im Kreis Offenbach

Was tun? Dein Ratgeber für den Ernstfall

Matthias Kiwitt | 24.03.2025

Ein Unfall passiert schneller, als man denkt – und dann ist die Verunsicherung oft groß.

Wie gehst du am besten vor, um deinen Schaden korrekt zu regulieren und keine finanziellen Nachteile zu erleiden?

 

In diesem Ratgeber erfährst du, welche Schritte du nach einem Unfall im Kreis Offenbach unternehmen solltest und warum ein unabhängiges Schadengutachten so wichtig ist.

 

1. Unfallstelle sichern & Polizei informieren 🚨

 

Nach einem Unfall ist Sicherheit das oberste Gebot. Folgende Schritte solltest du direkt nach dem Unfall unternehmen:

Unfallstelle absichern – Warnblinker einschalten, Warnweste anziehen und Warndreieck aufstellen.
Polizei rufen – Bei Personenschäden, ungeklärter Schuldfrage oder hohem Sachschaden sollte die Polizei hinzugezogen werden.
Zeugen sichern – Falls es Zeugen gibt, lass dir ihre Kontaktdaten geben.
Fotos machen – Dokumentiere die Unfallstelle, Schäden und Fahrzeugpositionen mit dem Handy.

 

2. Unfallgegner richtig aufnehmen 📋

 

Ein vollständiger Unfallbericht hilft dir, spätere Probleme mit der Versicherung zu vermeiden. Wichtige Daten, die du notieren solltest:

 

🔹 Name, Anschrift und Telefonnummer des Unfallgegners
🔹 Kfz-Kennzeichen sowie Marke & Modell des Fahrzeugs
🔹 Versicherung des Unfallverursachers (inkl. Versicherungsnummer)
🔹 Namen und Dienststelle der aufnehmenden Polizeibeamten (falls die Polizei gerufen wurde)

Nutze am besten einen Unfallbericht, den du im Handschuhfach deines Fahrzeugs bereithalten solltest.

 

3. Unabhängiges Kfz-Schadengutachten einholen 🔎

 

Um sicherzugehen, dass du die vollständige Entschädigung für deinen Unfallschaden erhältst, solltest du einen unabhängigen Kfz-Sachverständigen beauftragen – insbesondere, wenn du nicht der Unfallverursacher bist.

 

Warum ist ein unabhängiges Gutachten wichtig?
Die Versicherung des Unfallverursachers wird versuchen, die Schadenssumme möglichst gering zu halten. Ein unabhängiger Gutachter stellt hingegen sicher, dass alle Schäden realistisch erfasst und vollständig dokumentiert werden.

 

Was beinhaltet ein Kfz-Schadengutachten?

  • Detaillierte Schadenaufnahme & Fotos
  • Ermittlung der Reparaturkosten
  • Kalkulation der Wertminderung und des Wiederbeschaffungswertes
  • Berechnung der Nutzungsausfallentschädigung
  • Dokumentation von verdeckten Schäden durch Nachbesichtigungen

Tipp: Als Geschädigter hast du das Recht, deinen eigenen Gutachter zu beauftragen – die Kosten muss in der Regel die gegnerische Versicherung übernehmen.

 

4. Schadenabwicklung: Versicherung, Anwalt & Reparatur ⚖️

 

📌 Schaden bei der gegnerischen Versicherung melden
Falls du nicht schuld bist, muss die gegnerische Versicherung für die Regulierung aufkommen. Schicke das Gutachten und die Unfallberichte an den Versicherer.

📌 Rechtsanwalt für Verkehrsrecht hinzuziehen
Oft versuchen Versicherungen, die Zahlungen zu kürzen. Ein spezialisierter Verkehrsrechtsanwalt setzt deine Ansprüche durch – die Anwaltskosten werden bei einem unverschuldeten Unfall von der gegnerischen Versicherung übernommen.

📌 Reparatur in der Werkstatt deines Vertrauens
Du bist nicht verpflichtet, die Reparatur in einer Werkstatt zu machen, die dir die Versicherung vorschlägt. Wähle eine Werkstatt, der du vertraust.

Alternativ: Auszahlung des Schadensbetrags
Falls du das Auto nicht reparieren lassen möchtest, kannst du dir den Schaden auch auszahlen lassen (fiktive Abrechnung).

 

5. Fazit: Dein Fahrplan nach einem Unfall im Kreis Offenbach

 

🔹 Unfallstelle sichern & Polizei rufen
🔹 Unfallgegner & Zeugen notieren
🔹 Unabhängiges Kfz-Schadengutachten einholen
🔹 Schaden der gegnerischen Versicherung melden
🔹 Anwalt für Verkehrsrecht hinzuziehen
🔹 Reparatur in einer Werkstatt deiner Wahl oder Schadensauszahlung

 

Ein Unfall ist ärgerlich, aber mit der richtigen Vorgehensweise sicherst du dir deine volle Entschädigung. Im Kreis Offenbach stehe ich dir als erfahrener Kfz-Gutachter mit schneller, unabhängiger und professioneller Hilfe zur Seite. Kontaktiere mich jetzt und sichere deine Ansprüche! 🚗🔎✅

 

Zum Kreis Offenbach gehören übrigens folgende Gemeinden:

Dietzenbach, Dreieich, Egelsbach, Hainburg, Heusenstamm, Langen, Mainhausen, Mühlheim am Main, Neu-Isenburg, Obertshausen, Rodgau, Rödermark, Seligenstadt

Unfallschaden - was tun?
Matthias Kiwitt

Matthias Kiwitt

Verbandsgeprüfter Kfz-Sachverständiger für Wert und Schaden

Classic-Analytics Bewertungspartner

Hochvolt-Qualifikation HV1S

Erfahre mehr über deinen
Kfz-Sachverständigen

Mein Name ist Matthias Kiwitt - von meinen Freunden meist Kiwi genannt.

Ich bin übrigens ein großer Freund vom Du, also sprich mich gerne mit dem Vornamen an.

 

Bereits seit meiner Kindheit sind Autos aus meinem Leben nicht wegzudenken.

 

Seit 2010 bin ich in der Automobilbranche tätig und habe in dieser Zeit viele wertvolle Erfahrungen bei verschiedenen Herstellern sammeln dürfen.


In meiner Freizeit war ich so gut wie jede Saison an den Rennstrecken der Umgebung unterwegs. Meist mit dem eigenen "Tracktool" oder zum Schrauben und Helfen bei mehreren Rennveranstaltungen.

 

Inzwischen darf ich meine Passion für Fahrzeuge auch in der Selbstständigkeit ausleben.

 

Ich freue mich, auch bald dir mit meiner Expertise und Erfahrung zur Seite zu stehen und mich um die Bewertung deines Fahrzeuges kümmern zu dürfen!

Kontakt

Telefon / WhatsApp: 0176 / 833 83 795 / WhatsApp

 

E-mail: mk@mkgutachten.com

 

Habe ich dein Interesse geweckt? Schreibe mir eine Nachricht!

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Die E-Mail-Adresse ist ungültig

Dieses Feld ist obligatorisch

Dieses Feld ist obligatorisch

Ich bin damit einverstanden, dass diese Daten zum Zweck der Kontaktaufnahme gespeichert und verarbeitet werden. Mir ist bekannt, dass ich meine Einwilligung jederzeit widerrufen kann.*

Dieses Feld ist obligatorisch

* Kennzeichnet erforderliche Felder
Bei der Übermittlung Ihrer Nachricht ist ein Fehler aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ich danke Ihnen! Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.